Kreta - Von Westen bis Osten

22.05. - 04.06.2025 (14 Tage)

3.285.-€

EZZ: 389.-€

Kreta gilt als die Wiege Europas, denn hier ist der Sage nach nicht nur der olympische Göttervater Zeus geboren, sondern hierher soll er auch die phönizische Königstochter Europa in Gestalt eines Stieres entführt haben. Hier ist auch die rätselhafte minoische Kultur zu verorten, die noch nach ihrem Untergang die mykenische und damit auch die gesamte europäische Zivilisation beeinflusst hat. Hier waren die Venezianer wie die Osmanen und haben ihre Spuren hinterlassen - zahlreiche wunderschöne Städte geben Zeugnis davon. Hier spielt die Handlung des Romans „Alexis Sorbas“, verfasst von dem Kreter Nikos Kazantzakis, dessen Verfilmung nicht nur wegen des Sirtaki-Tanzes für eine ganze Generation junger Europäer zum Kult wurde und einen unvergleichlichen Boom von allem, was mit Griechenland zu tun hatte, auslöste. Dazu gehört nicht nur das köstliche und gesunde Essen und Trinken (nicht umsonst ist von der „Kreta-Diät“ die Rede), sondern die gesamte Lebensart der stolzen Kreter. Und nicht zu vergessen die Schönheit der Natur mit den gewaltigen Bergen und Schluchten, der Anfang Mai besonders üppigen Vegetation sowie den Stränden mit ihrem kristallklaren Wasser. Lernen Sie mit uns diese faszinierende Insel mit ihren Schätzen aus vergangenen Zeiten, ihrer herrlichen Natur und ihren liebenswerten Menschen kennen!

 

1. Donnerstag, 22.05.25 | Anreise

Wir starten am frühen Morgen in Offenburg und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B3 bis Freiburg, in Freiburg, an der Autobahnausfahrt Bad Krozingen („Fallerhof“), am ehemaligen Zoll in Neuenburg und am Badischen Bahnhof in Basel. - Über die Autobahn Basel fahren wir nach Luzern, durchqueren den Gotthardtunnel und erreichen bei Chiasso die italienische Grenze. Durch die Poebene und vorbei an Mailand und Bologna steuern wir unser Hotel für die Zwischenübernachtung an der Adriaküste an.

 

2. Freitag, 23.05.25 | Weiterfahrt nach Ancona

Heute fahren wir weiter zur Hafenstadt Ancona, wo wir an Bord der Fähre nach Griechenland (Patras) gehen. Je nach Abfahrtszeit der Fähre reicht es vielleicht noch für einen kleinen Bummel durch diese römisch geprägte Stadt, die zu Unrecht lediglich als Durchgangsstation wahrgenommen wird. Ganz passend zu unserer Reise wurde sie von griechischen Siedlern gegründet. Einmal an Bord, genießen wir bereits griechisches Flair, denn hier sind Besatzung sowie Essen und Trinken bereits wie an unserem Reiseziel. - Abendessen und Übernachtung an Bord -

 

3. Samstag, 24. 05.25 | Patras - Athen

Nach dem Frühstück an Bord und der Ankunft in der Hafenstadt Patras fahren wir über den Kanal von Korinth nach Athen, wo wir die erste Nacht auf griechischem Boden verbringen. Wenn die Fähre pünktlich ankommt, reicht es vielleicht bereits einem ersten Spaziergang zum Syntagmaplatz mit dem Parlamentsgebäude und zur Wachablösung der Evzonen sowie einem Bummel durch die Altstadt Plaka.

 

4. Sonntag, 25.05.25 | Athen - Piräus

Wir beginnen an diesem Vormittag mit einer Besichtigung: Die weithin weiß leuchtende Akropolis mit den Propyläen, dem Erechtheion und dem Parthenontempel - sicher eines der Highlights dieser Reise! Wir bewundern das Herodes Attikus Theater und genießen den Rundblick über das weiße Häusermeer Athens. Wer die Akropolis bereits besucht hat, kann natürlich auch etwas anderes unternehmen, wir selbst bekommen nie genug davon! Nach dem Mittagessen in einer Taverne in der Plaka erfahren Sie auf einer geführten Stadtrundfahrt noch mehr über diese faszinierende Stadt, bevor wir in PIRÄUS an Bord des Schiffes gehen, das uns nach Kreta bringt. - Übernachtung an Bord –

 

5. Montag 26.05.25 | Heraklio – Rethymno

Nach unserer Ankunft in Heraklion und einem ausgiebigen Frühstück in einem Café fahren wir gleich weiter nach Rethymno und beziehen für drei Nächte unser schönes Hotel am Strand. Die Hafenstadt, geprägt durch Venezianer und Osmanen und für uns eine der schönsten Städte der Welt, wird uns bei einer Führung vorgestellt. Sie lädt auch zu einem abendlichen Bummel ein.

 

6. Dienstag; 27.05.25 | Rethymno – Spili – Preveli

Heute fahren wir durch die enge Kourtalioti- Schlucht mit ihrer ganz eigenen wilden Schönheit hin zum Kloster Preveli hoch oben über dem Meer. Die Kirche ist dem Evangelisten Johannes geweiht und der Glockenturm auf das Jahr 1629 datiert. Das Kloster war an allen Freiheitskämpfen und Aufstandsbewegungen Kretas beteiligt. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf das Libysche Meer mit dem berühmtem Palmenstrand. Nun geht es weiter nach Spili mit seinem bezaubernden Dorfplatz unter schattigen Platanen und seinem Brunnen, der von 19 venezianischen Löwenmäulern gespeist wird. Spili ist auch bekannt für seine wunderschönen Töpferwaren, die man inzwischen auch in Athen erwerben kann – authentische Mitbringsel!

 

7. Mittwoch, 28.05.25 | Rethymno - Chania – Ano Vouves

Wir fahren nun noch weiter in den Westen Kretas zum Ort Ano Vouves, wo man den ältesten Olivenbaum Kretas sehen kann. Er wird auf 3.000 - 5.000 Jahre geschätzt und ist wahrscheinlich der älteste Olivenbaum der Welt. Nachdem wir das liebevoll mit privaten Spenden ausgestattete Museum
über alles, was mit dem Anbau der Oliven zu tun hat, besichtigt haben, geht es weiter zur Verkostung eines kretischen Bieres – „Xarma“, das Sie nur hier und in ausgewählten Kneipen in Athen bekommen.
Chania, die zweitgrößte Stadt Kretas, lädt zu einem Rundgang durch die Altstadt und einem Bummel auf der Hafenpromenade ein. Direkt am Hafen steht die Janitscharen- Moschee, welche 1645 während der Türkenherrschaft erbaut wurde.

 

8. Donnerstag, 29.05.25 | Heraklio - Knossos – Agios Nikolaos

Heute brechen wir unsere Zelte im Westen der Insel ab und fahren in den Osten. Nach unserer Ankunft in Heraklion und einem Rundgang durch die Altstadt mit Tituskirche, venezianischer Loggia und Löwenbrunnen besuchen wir das archäologische Museum, einzigartig und einmalig in der Welt wegen seiner Sammlung minoischer Kunst. Der Besuch dient als Vorbereitung auf die Besichtigung von Knossos, die sich nun anschließt. Danach fahren wir zum Badeort Agios Nikolaos am wunderschönen
Golf von Mirambéllo und beziehen für die nächsten drei Nächte unser unmittelbar am Meer gelegenes Hotel.

 

9. Freitag, 30.05.25. | Sitia - Kloster Toplou - Palmenstrand von Vai

Morgens fahren wir zunächst einmal nach Sitia, einer der schönsten Hafenstädte Kretas mit dem pittoresken Hafen. Danach geht es zum Kloster Toplou mit seiner interessanten, festungsartigen Architektur und den bedeutenden Ikonen. Den krönenden Abschluss des Tages bildet der Besuch des Palmenstrands von Vai, dem einzigen Palmenwald Griechenlands. Die Palmen gehören zu den letzten
dieser einst auf Kreta wild wachsenden und an seinen Küsten verbreiteten Art, welche schon seit der minoischen Zeit bekannt war.

 

10. Samstag, 31.05.25 | Agios Nikolaos – Spinalonga – Ölverkostung

Am Morgen fahren wir zur Kirche Panagia Kera in Kritsa mit ihren wunderschönen Fresken. In Agios Nikolaos erhalten wir zunächst eine Führung in einer Olivenpresse und eine Probe des edlen kretischen Olivenöls. Danach machen wir einen Spaziergang durch die Gassen des hübschen Hafenortes. Wer will, kann auch eine Bootsfahrt auf die Insel Spinalonga unternehmen. Seit dem Altertum gab es auf der Insel eine Festung, um den Hafen vor Piraten zu schützen. 1903 entschied der kretische Staat, Spinalonga zum Aufenthaltsort der kretischen Leprakranken zu machen. 1957 wurde das Krankenhaus aufgelöst. Beim Rundgang sieht man heute noch die verlassenen Häuser und das damalige Krankenhaus sowie die Ruinen der Festung. Weltweite Berühmtheit erlangte das Thema durch den Bestseller „Insel der Vergessenen“ von Victoria Hislop.

 

11. Dienstag, 01.06.25 | Lassithi – Heraklio

Heute unternehmen wir einen Ausflug zur Hochebene von Lassithi. Das über 800 Meter hoch gelegene Karstplateau ist vor allem landwirtschaftlich geprägt, weil ausreichend Grundwasser vorhanden ist. Eigentlich wollten wir die Dikti-Höhle besuchen, wo der Sage nach Rhea den zukünftigen Göttervater zur Welt gebracht hat. Leider wurde diese aus Sicherheitsgründen auf unbestimmte Zeit geschlossen - wir werden für Ersatz sorgen! Am Abend gehen wir in Heraklion an Bord der Nachtfähre, welche uns zurück nach Piräus bringt.

 

12. Mittwoch, 02.06.25 | Piräus - Athen - Patras

Nach der Ankunft in Piräus machen wir uns auf den Weg nach Patras. Am Kanal von Korinth machen wir Station und schauen beim Spaziergang über die Brücke zu, wie die Schiffe in fast 80 Meter Tiefe den Isthmus durchqueren. Wahrscheinlich bleibt auch noch Zeit für einen Bummel in Patras, bevor wir an Bord der Fähre nach Ancona gehen. - Abendessen und Übernachtung an Bord -

 

13. Donnerstag, 03.06.25 | Ancona - Zwischenübernachtung

Nach dem Frühstück an Bord der Fähre treten wir die Fahrt zur Zwischenübernachtung an der Adria an.

 

14. Freitag, 04.06.25 | Heimreise

Von der Adriaküste durch die Poebene, durch das Tessin bis zum Gotthard führt unser Weg in Richtung Heimat.

 

 

(Reiseleitung: Monika und Helmut Opitz)

Ihre Reise enthält:

  • Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit Panoramaglasdach,
    Schlafsesseln mit
    Fußstützen, WC, Klimaanlage, Kühlbar

  • Fährpassagen Ancona – Patras –
    Ancona

  • Nachtfähre Piräus – Heraklion

  • Schifffahrt zur Insel Spinalonga

  • Besuch einer Ölmühle mit Verkostung

  • Besuch der Inselbrauerei Xarma

  • Alle Rundfahrten und Ausflugsfahrten
    mit unserem Bus laut Programm

  • Übernachtung im DZ (D/WC) und
    Halbpension in guten Hotels

  • Überfahrt Heraklion - Piräus

  • Qualifizierte Reiseleitung während der
    gesamten Reise

  • Sachkundige örtliche Führungen

  • Insolvenzversicherung
    (Reisegeldgarantie)

  • Taxizubringerdienst –
    im angegebenen Bereich – zu den
    jeweiligen Zusteigeorten

Nicht im Preis enthalten:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Eintritte und Trinkgelder
Rist Reisen - Taxiservice

Die Bildnachweise finden Sie hier.