Hansestolz und Backsteingotik

Die deutsche Ostseeküste

13.07. - 21.07.2025 (9 Tage)

1.995.-€

EZZ: 392.-€

Unsere letzte Reise in diese Region fand noch zu Corona-Zeiten statt, nun wollen wir sie wieder einmal ohne Restriktionen genießen, Dieses Mal wollen wir eintauchen in die Welt der Hanse mit ihren stolzen Patrizierhäusern und Handelsplätzen und den Sommer an der Ostseeküste genießen, wo um diese Zeit die Luft klarer und frischer ist als bei uns im südbadischen Ländle.

 

1. Sonntag, 13.07. | Anreise nach Lübeck

Am frühen Morgen starten wir in Freiburg und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B3 bis Offenburg, an der Raststätte Baden- Baden und am Bahnhof in Rastatt. Über die Autobahn Karlsruhe - Frankfurt -
Hannover - Hamburg erreichen wir gegen Abend Lübeck, wo wir im Hotel ****Park Inn by Radisson Lübeck übernachten.

 

2. Montag, 14.07. | Lübeck

Nach dem Frühstück wird uns zunächst ein geführter Stadtrundgang mit der „Kulturhauptstadt des Nordens“ bekannt machen. In der Mittagspause gönnen Sie sich vielleicht im traditionsreichen Café
Niederegger ein Stück von der berühmten Marzipan-Nuss-Torte. Am Nachmittag können Sie Ihre Freizeit genießen oder das 2015 eröffnete „Europäische Hansemuseum“ besuchen und sich auf eines der beiden Schwerpunktthemen dieser Reise einstimmen lassen.

 

3. Dienstag, 15.07. | Wismar und Bad Doberan

Heute fahren wir zunächst nach Wismar. Auch diese Hansestadt bietet neben einer malerischen Altstadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Marktplatz oder die Zeugnisse der Backsteingotik.
Nach einer Mittagspause in Wismar geht es weiter nach Bad Doberan, das mit seinem Münster eine „Perle der norddeutschen Backsteingotik“ bietet. Danach fahren wir zu unserem Hotel Radisson Blu Rostock der SRG-Luxusklasse.

 

4. Mittwoch, 16.07. | Fischland- Darß

Heute besichtigen wir die alte Hanseund Universitätsstadt Rostock. Bei einer Stadtführung lernen wir ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten kennen. Auf der Weiterfahrt nach der Mittagspause über die Halbinsel Fischland, den idyllischen Landstrich zwischen Bodden und Meer, werden wir im Ostseebad Ahrenshoop einen Aufenthalt einlegen.

 

5. Donnerstag 17.07. | Stralsund

Heute fahren wir weiter nach Stralsund, wo wir bei einer ausführlichen Stadtführung einen Einblick in Vergangenheit und Gegenwart dieser interessanten Stadt erhalten. Dabei sehen Sie u.a. den Alten Markt, das gotische Rathaus und die Nicolaikirche. - Nach der Mittagspause können Sie die eindrucksvolle Stadt selbstständig genießen: Der Besuch des Deutschen Meeresmuseums mit dem berühmtem Hiddenseer Goldschmuck lässt sich gut mit einem Bummel durch die schöne Altstadt verbinden.

 

6. Freitag, 18.07. | Die Insel Hiddensee

Nach dem Frühstück unternehmen wir einen ganztägigen Ausflug auf die Insel Hiddensee. Vom Hafen Schaprode bringt uns ein Schiff auf die Rügen als „Wellenbrecher“ vorgelagerte Insel. Die Hauptorte
der Insel sind durch Wege miteinander verbunden, und der Strand lädt zu einem geruhsamen Aufenthalt ein. Auf einer Kutschfahrt von Vitte nach Kloster lassen Sie die einzigartige Landschaft gemächlich an sich vorüberziehen und sich von den einheimischen Kutschern einiges über ihre Insel erzählen. Die Dorfkirche, das Inselmuseum und das Gerhart-Hauptmann- Haus sind besuchenswerte Stätten. Mit dem letzten Schiff kehren wir nach Stralsund zurück.

 

7. Samstag, 19.07. | Insel Rügen

Heute fahren wir nach Rügen. Wir sehen die alte Fürstenstadt Putbus mit dem weiten Rund des „Circus“ und besuchen das Ostseebad Binz. Einen nächsten Halt legen wir in Altenkirchen ein, um dort die Wirkungsstätte des Dichters und Pfarrers Gotthard Ludwig Kosegarten zu besichtigen. Weiter geht unsere Fahrt zum Kap Arkona, dem nördlichsten Punkt der Insel. Unser letztes Ziel ist der Königsstuhl bei Stubbenkammer; der Spaziergang zum schneeweißen Kreidefelsen sowie der Panoramablick über die Ostsee und auf die schroffen Kreideklippen wird zu einem besonderen Erlebnis.

 

8. Samstag, 03.07. | Stralsund – Greifswald – Berlin

Auf dem Weg von Stralsund zu unserer Zwischenübernachtung in Berlin machen wir noch Halt in der Hansestadt Greifswald. Sie ist nicht nur die Geburtsstadt des Malers Caspar David Friedrich und des Dichters Hans Fallada (“Kleiner Mann, was nun?”, „Wer einmal aus dem Blechnapf frißt”), sondern besitzt auch eine der ältesten Universitäten an der Ostsee. Wir machen einen Rundgang durch die malerische Altstadt sowie den Museumshafen und verbringen hier auch unsere Mittagspause. Danach fahren wir zur letzten Übernachtung im bewährten Hotel Van der Valk im Süden von Berlin.

 

9. Sonntag, 04.07. | Rückreise

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise in den Süden an. Über die Autobahn Berlin - Leipzig - Nürnberg - Karlsruhe gelangen wir zu unseren Ausgangsorten.

 

 

(Reiseleitung: Monika Opitz)

Ihre Reise enthält:

  • Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit Panoramaglasdach,
    Schlafsesseln mit Fußstützen,
    WC, Klimaanlage, Kühlbar,
    Kaffeeautomat, kostenloses WLAN

  • Alle Rundfahrten und Ausflugsfahrten
    mit unserem Bus

  • Übernachtung im DZ (D/WC) und HP in
    guten Hotels

  • Schifffahrt Schaprode-Hiddensee-
    Schaprode

  • Kutschfahrt auf Hiddensee

  • Qualifizierte Reiseleitung während der
    gesamten Reise

  • Sachkundige örtliche Führungen

  • Insolvenzversicherung
    (Reisegeldgarantie)

  • Taxizubringerdienst –
    im angegebenen Bereich – zu den
    jeweiligen Zusteigeorten

Nicht im Preis enthalten:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
    DZ: € 85,-/EZ: € 105,-
    (einschl. Reisekranken- und Gepäckversicherung)
  • Eintritte
  • Trinkgelder
Rist Reisen - Taxiservice

Die Bildnachweise finden Sie hier.