Genießen in Abano Terme

Venetien

03.11. - 10.11.2025 (8 Tage)

1.385.-€

EZZ: 99.-€

Die Region um Abano Terme ist ein landschaftliches und kulturelles Kleinod. Seit 2000 Jahren bieten die Thermalquellen von Abano, von welchen eine natürlich auch in unserem Hotel sprudelt, Heilung und Wohlbefinden. Ausflüge nach Venedig, nach Bassano del Grappa und Vicenza verschaffen uns zudem unvergessliche Einblicke in Geschichte und Geschichten einer - auch wegen ihrer kulinarischen Genüsse - liebenswerten Landschaft.

 

Unser Ausflugsprogramm während Ihres Kuraufenthalts, im Wechsel mit den Kurtagen:

 

1. Samstag, 03.11. | Kenzingen - Abano Terme

Wir starten am frühen Morgen in Offenburg und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B3 bis Freiburg, in Freiburg, an der Autobahnausfahrt Bad Krozingen („Fallerhof“) und am ehemaligen Zoll in Neuenburg.
- Durch die Alpen geht es weiter auf der Autobahn Luzern – Gotthard – Mailand. Am frühen Abend treffen wir in unserem Hotel in Abano Terme ein.

 

2. Sonntag, 04.11. | Kuren

 

3. Montag, 05.11. | Fahrt auf dem Brentakanal

Des Brenta-Kanal verläuft von Stra zum Adriatischen Meer und entstand im 16. Jahrhundert durch Kanalisierung des Flusses Brenta. Nirgendwo sonst finden sich in derartiger Dichte venezianische
Villen außerhalb Venedigs wie hier. Bereits in der frühen Neuzeit flohen die reichen Kaufleute aus dem Patriziat von Venedig zumindest in den Sommermonaten in die kühleren Villen am Brentakanal. Auf einer gemütlichen Bootsfahrt lassen wir diese herrlichen Landsitze an uns vorüberziehen.

 

4. Dienstag, 06.11. | Kuren - Halbtagesausflug nach Padua

Bei unserem Ausflug nach Padua werden Sie nicht nur von der Basilika des heiligen Antonius fasziniert sein, die gesamte Altstadt bildet ein in sich geschlossenes architektonisches Ensemble, dessen Höhepunkte uns anschaulich nähergebracht werden.

 

5. Mittwoch, 07.11. | Ausflug nach Bassano del Grappa

Hier befindet sich eines der berühmten Bauwerke Palladios, die Alpini-Brücke. Die Holzkonstruktion ist das Wahrzeichen der Stadt und führt über den Fluss Brenta in die Altstadt. Mit ihren zahlreichen Läden und Cafés lädt sie zum Verweilen ein. Auch etliche Grappa-Destillerien gibt es und sogar ein Grappa-Museum, in dem man alles über Geschichte und Herstellung des Tresterbrands erfahren kann.

 

6. Mittwoch, 08.11. | Kuren

 

7. Donnerstag, 09.11. | Ausflug nach Vicenza

Als krönenden Abschluss unserer Reise werden wir in Vicenza die Bekanntschaft mit dem überragenden Architekten der Renaissance, Andrea Palladio (1508 - 1580), auffrischen. Dort besichtigen wir eines seiner Meisterwerke, das Teatro Olimpico, und folgen seinen Spuren in der
Altstadt. Eines seiner beeindruckendsten Bauwerke ist der Palast Basilica Palladiana. Und von der Terrasse der Bar „La Terrazza della Basilica“ im Obergeschoss genießt man einen einzigartigen Blick auf die Piazza dei Signori und die Dächer der Altstadt.

 

8. Samstag, 10.11. | Abano – Mailand – Kenzingen

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an, während der wir die gewonnenen Eindrücke in Ruhe verarbeiten können. Auf derselben Strecke über Mailand – Gotthardt- Tunnel – Luzern – Basel fahren wir wieder zu den Ausgangsorten zurück.

 

 

(Reiseleitung: Monika Opitz)

Ihre Reise enthält:

  • Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit Panoramaglasdach,
    Schlafsesseln mit Fußstützen,
    WC, Klimaanlage, Kühlbar

  • Alle Rundfahrten und Ausflugsfahrten
    mit unserem Bus

  • Übernachtung im DZ (D/WC) mit HP,
    an den 3 Kurtagen VP im ****Hotel
    „Helvetia“ in Abano Terme

  • Qualifizierte Reiseleitung während der
    gesamten Reise

  • Sachkundige örtliche Führungen

  • Insolvenzversicherung
    (Reisegeldgarantie)

  • Taxizubringerdienst –
    im angegebenen Bereich – zu den
    jeweiligen Zusteigeorten

Nicht im Preis enthalten:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
    DZ: € 59,-/EZ: € 67,-
    (einschl. Reisekranken- und Gepäckversicherung)
  • Eintrittsgelder
  • Trinkgelder
Rist Reisen - Taxiservice

Die Bildnachweise finden Sie hier.