Flandern & Brüssel

30.03. - 06.04.2025 (8 Tage)

1.925.-€

EZZ: 420.-€

Die mittelalterlichen Handelsstädte Flanderns bergen große Kulturschätze und spiegeln den Reichtum einer glorreichen Vergangenheit wider. Gent und Brügge waren einst die wichtigsten Städte der Welt. Prachtvolle Architektur, majestätische Plätze und Meisterwerke der großen flämischen Künstler wie Rubens und van Dyck erzählen von dieser glorreichen Vergangenheit. Die Stadt Brüssel ist nicht nur die Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Belgien, sondern auch der Hauptsitz der Europäischen Union. Darüber hinaus befindet sich hier das Hauptquartier der NATO. Die reiche und vielfältige Kultur Belgiens und die Internationalität der ansässigen Institutionen machen Brüssel zu einer wahrhaft europäischen Metropole mit einem ganz besonderen Charme. Unsere Hotels in Gent und Brüssel liegen beide nahe der historischen Zentren.

 

1. Sonntag, 30.03. | Anreise nach Gent

Am frühen Morgen starten wir in Freiburg über Kenzingen und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B3 bis Offenburg und am Bahnhof in Kehl. Wir fahren durch Lothringen und Luxemburg nach Gent in unser Hotel, ein ehemaliges Kloster mit wunderschönem Innenhof und einer außergewöhnlichen Atmosphäre.

 

2. Montag, 31.03. | Gent

Wir verbringen den ganzen Tag in der wunderschönen Stadt Gent, idyllisch gelegen am Zusammenfluss von Schelde und Leie. Von weitem grüßt uns der höchste Belfried von Belgien mit seinem Drachen. Die Geburtsstadt des späteren Kaisers Karl V. hat viel zu bieten. Eine Stadtführung wird uns die wunderbare Altstadt zeigen und gemeinsam besichtigen wir den berühmten Genter Altar der Brüder van Eyck. Bei einer romantischen Grachtenfahrt wechseln wir die Perspektive und bestaunen die malerische Kulisse dieser Stadt vom Boot aus.

 

3. Dienstag, 01.04. | Antwerpen

Heute besichtigen wir die zweitgrößte Stadt Belgiens. Ihr Hafen hat sich im Laufe von acht Jahrhunderten vom bescheidenen Flusshafen an der Schelde zu einem der führenden Welthäfen entwickelt. Die Kunst- und Modestadt – berühmt durch Peter Paul Rubens – gilt als weltweit wichtigstes Zentrum für die Verarbeitung und den Handel von Diamanten. Sie werden nach einer fundierten Führung ausreichend Gelegenheit haben, die Stadt für sich zu genießen.

 

4. Mittwoch, 02.04. | Brügge – Blankenberge

Nach dem Frühstück fahren wir nach Brügge. Die Stadt besitzt einen fast unverändert erhaltenen Stadtkern mit vielen Brücken und Kanälen, kleinen Gassen, Patrizierhäusern und wunderschönen Kirchen. Im Mittelalter war Brügge eine unvorstellbar reiche Stadt; in den Stapelhäusern lagerlagerten
Pelze, hochwertiges Tuch und Kunst aus Italien. Am Nachmittag geht es weiter in den eleganten Badeort Blankenberge, der noch immer den Charme der Belle Époque ausstrahlt. Genießen Sie vom Belgium Pier oder direkt vom breiten Sandstrand aus die angenehme Frische der Nordsee.

 

5. Donnerstag, 03.04. | Brüssel von innen und außen

Heute verlassen wir Gent und beziehen Quartier in Brüssel. Im Innern der Stadt werden Sie begeistert sein von der wunderschönen Kulisse des Grote Markts, den Galerien von Saint Hubert, der Kathedrale
St. Michael und St. Gudula, den KönigliKöniglichen Museen der Schönen Künste, dem Horta Museum und dem Königspalast. Wir besuchen das Königliche Viertel in der Oberstadt, von wo aus Grafen und Herzöge jahrhundertelang auf die Viertel der einfachen Leute herabblickten. Als Kaiser Karl V. die Stadt zu seiner Lieblingsresidenz auserkor, wurde Brüssel schon während der Renaissance zu einem europäischen Machtzentrum. Heute befinden sich im Europaviertel die wichtigsten EU-Institutionen.

 

6. Freitag, 04.04. | Leuven – Mechelen

Am Vormittag besuchen wir Leuven – eine lebendige Universitätsstadt mit beeindruckender Brabanter Gotik wie dem prächtigen Rathaus und der Sint-Pieterskirche. Berühmt ist die Stadt auch für ihre großartigen Beginenhöfe und ihre Bierkultur. – Den Nachmittag verbringen wir in Mechelen, einer Stadt, die fast nur aus Kulturerbe besteht. Von 1500 bis 1515 verbrachte der spätere Kaiser Karl V. hier seine Kindheit. Auf unserer Stadtführung besichtigen wir auch die Brauerei Het Anker. Die 1471 gegründete Brauerei ist eine der ältesten Belgiens.

 

7. Samstag, 05.04. | Brüssel von oben

Am Vormittag besuchen wir das größte Wahrzeichen Brüssels: das Atomium. Zum Abschluss der Reise erwartet uns die wohl schönste Aussicht auf ganz Brüssel von der Panoramaplattform der Nationalbasilika des Heiligen Herzens. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

 

8. Sonntag, 06.04. | Heimreise

Mit zahlreichen Eindrücken von der vielfältigen Flämischen Region und der Stadt Brüssel fahren wir heute über die Ardennen wieder zurück nach Hause.

 

 

(Reiseleitung: Frank Liebetanz)

Ihre Reise enthält:

  • Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit
    Schlafsesseln mit Fußstützen, WC,
    Klimaanlage, Kühlbar

  • Übernachtung im DZ (D/WC) und HP
    in guten Hotels der gehobenen Mittelklasse

  • Alle Rundfahrten und Ausflugsfahrten
    mit unserem Bus

  • Qualifizierte Reiseleitung während der
    gesamten Reise

  • Sachkundige örtliche Führungen

  • Insolvenzversicherung
    (Reisegeldgarantie)

  • Taxizubringerdienst –
    im angegebenen Bereich – zu den
    jeweiligen Zusteigeorten

  • Audioguide-System

  • Lokale Abgaben (Fremdenverkehrsabgabe,
    Bettensteuer, Kurtaxe)
  • Eintritt Besucherzentrum der
    St.-Bavo-Kathedrale mit Besichtigung
    des Genter Altars

  • Grachtenfahrt in Gent

  • Eintritt Rubenshaus

  • Eintritt Musée Horta

  • Eintritt Brauerei Het Anker, inklusive
    Verkostung

  • Eintritt Atomium

  • Eintritt Panoramaplattform der Nationalbasilika

Nicht im Preis enthalten:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
    DZ: € 85,-/EZ: € 105,-
    (einschl. Reisekranken- und Gepäckversicherung)
  • Eintrittsgelder, sofern nicht bei den
    Leistungen aufgeführt
  • Trinkgelder
Rist Reisen - Taxiservice

Die Bildnachweise finden Sie hier.