Das Périgord - heute bekannt als die Region von Martin Walkers charmantem Bruno, „Chef de Police“, bietet so viel mehr! Eine wunderbare Landschaft mit ruhig dahinziehenden, von Burgen und Schlössern gesäumten Flüssen, den bezaubernden kleinen Städten, berühmten Höhlen wie Lascaux mit ihren faszinierenden prähistorischen Malereien und nicht zuletzt ihren kulinarischen Genüssen. Besser als dort kann man den Oktober nicht ausklingen lassen!
1. Sonntag, 26.10. | Anreise nach Sarlat-en-Périgord
Am frühen Morgen starten wir in Offenburg und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B 3 bis Freiburg, in Freiburg, an der Autobahnausfahrt Bad Krozingen („Fallerhof“) und am ehemaligen Zoll in Neuenburg.
Über die Autobahn, vorbei am Jura, Burgund und der Vulkanlandschaft der Auvergne erreichen wir am Abend unser Drei-Sterne-Hotel in Sarlat-en-Périgord.
2. Montag, 27.10. | Lascaux
Wir beginnen unser Programm gleich mit einem Highlight: Sie sehen das 2016 eröffnete Besucherzentrum 'Lascaux IV.' Es präsentiert, dank seiner Technologien und einer virtuellen Realität, den vollständigen Nachbau der Höhle. Die im Jahr 1940 zufällig entdeckte Höhle enthält prähistorische
Zeichnungen von weltweiter Bedeutung und erhielt zurecht den Beinamen „Sixtinische Kapelle der Vorgeschichte“. Danach erleben wir ein Schmuckstück des Périgord Noir: Auf einer geführten Tour
erkunden wir die alte Bischofsstadt Sarlat- la-Canéda, bekannt für ihren einmalig gut erhaltenen Stadtkern mit mittelalterlichen und Renaissance-Gebäuden.
3. Dienstag, 28.10. | Weinkellerbesuch mit anschließender Weinprobe
Heute besuchen wir einen örtlichen Weinkeller und erfahren einiges über Herstellung, Lagerung und Vermarktung des hiesigen Rebensaftes. Natürlich soll es nicht bei der Theorie bleiben - wir dürfen auch
verkosten! Auf dem Rückweg zum Hotel können Sie im Weinstädtchen Bergerac mit seinen malerischen Straßen und Fachwerkhäusern Ihre Freizeit verbringen.
4. Mittwoch, 29.10. | Musée de la Préhistoire - Les Eyzies, Le Bugue und Limeuil
Der Weg führt uns heute zunächst ins Musée de la Préhistoire in Les Eyzies- de-Tayac-Sireuil, das an Ort und Stelle eine außerordentlich reiche Vorgeschichte präsentiert. So gruppieren sich um Les Eyzies 147 bis auf gut 40.000 Jahre zurückgehende Fundstätten, weswegen hier auch das Musée national de Préhistoire eingerichtet wurde und uns einen Einblick in die menschlcihe Evolution über die letzten
400.000 Jahre vermittelt. Im Anschluss besichtigen wir die Städtchen Les Eyzies, Le Bugue und Limeuil, allesamt Schaupätze der Kriminalromane "Bruno, Chef de Police" des seit Jahrzehnten im Périgord lebenden Schotten Martin Walker
5. Donnerstag, 30.10. | Bootsfahrt auf der Dordogne - Ökomuseum und Trüffelfarm mit Verkostung
Heute unternehmen wir eine Fahrt auf der Dordogne, und zwar in einer Gabarre, einer Bootsform, die auf den westfranzösischen Flüssen eingesetzt wurde. Daneben wurden auch Gabarren für die Seeschifffahrt gebaut. Anschließend besuchen wir das Ökomuseum der Walnüsse und eine Trüffelfarm mit anschließender Verkostung. Genießen Sie die Produkte mit dem "Weißen Gold"!
6. Freitag, 31.10. | Schloss Les Milandes u. Schloss Beynac
Am letzten Tag unseres Aufenthaltes Freie besichtigen wir das Schloss Les Milandes, in dem die unsterbliche Josephine Baker mit ihrer „Regenbogen-Familie - zehn Jungen und zwei Mädchen aus Waisenund Armenhäusern aus fünf Kontinenten - lebte. Das Schloss beinhaltet heute eine ausführliche Sammlung von Exponaten aus dem Leben von Josephine Baker, die von Möbeln über Kostüme von berühmten Bühnenauftritten bis zu Zeugnissen ihrer militärischen Karriere reichen. Anschließend erleben Sie Freiflugvorführungen von Adler, Falken, Bussarden und Eulen. Auch das Schloss Beynac werden wir besichtigen. Und wer will, kann anschießend noch in den Gärten von Marqueyssac lustwandeln.
7. Samstag, 01.11. | Rückfahrt
„Au revoir, Périgord!“ - erfüllt von den vielfältigen Eindrücken unserer Reise fahren wir nach Kenzingen zurück!
(Reiseleitung: Monika Opitz)
Ihre Reise enthält:
Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit
Schlafsesseln mit Fußstützen, WC,
Klimaanlage, KühlbarAlle Rundfahrten und Ausflugsfahrten
mit unserem BusÜbernachtung im DZ (D/WC) und HP
in guten Hotels der gehobenen MittelklasseQualifizierte Reiseleitung während der
gesamten ReiseAudioguide-System
Stadtbesichtigung in Bergerac
Eintritt und Führung in der Ausstellung
Lascaux IV in MontignacStadtführung in Sarlat-la-Canéda
Eintritt Musée de la Préhistoire
Bootsfahrt auf der Dordogne - Ökomuseum
und Trüffelfarm mit VerkostungEintritt Schloss Les Milandes und
FreiflugvorführungenEintritt Schloss Beynac
Sachkundige örtliche Führungen
Insolvenzversicherung
(Reisegeldgarantie)Taxizubringerdienst –
im angegebenen Bereich – zu den
jeweiligen Zusteigeorten
Nicht im Preis enthalten:
- Reiserücktrittskostenversicherung
DZ: € 67,-/EZ: € 76,-
(einschl. Reisekranken- und Gepäckversicherung) - Eintritte
- Trinkgelder
Die Bildnachweise finden Sie hier.