Die Internationale Grüne Woche ist die große Erlebniswelt für alle Genießer und
wird 2025 zum 90. Mal stattfinden. Gegründet im Berlin der Goldenen Zwanziger
Jahre, ist sie bis heute einzigartig in der Präsentation von Ernährung, Landwirtschaft
und Gartenbau. Natürlich geht die Grüne Woche mit der Zeit, und so gewinnen
die Themen nachwachsende Rohstoffe, Bio oder der ländliche Raum der
Zukunft immer weiter an Bedeutung.
Nutzen Sie auch die Zeit, um die Bundeshauptstadt bei einem besonderen Rahmenprogramm
etwas näher kennen zu lernen!
1. Freitag, 17.01. | Anreise
Am frühen Morgen starten wir in Freiburg und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B3 bis Offenburg, an der Autobahnausfahrt Achern (Parkplatz) und am Bahnhof in Rastatt. – Über die Autobahn Karlsruhe
– Heilbronn – Hof – Leipzig erreichen wir gegen Abend unser Hotel Park Inn Berlin Alexanderplatz **** in Berlin. Das Abendessen nehmen wir im Hotel ein.
2. Samstag, 18.01. | Besuch der "Grünen Woche"
Nach dem Frühstück besuchen wir die "Grüne Woche". Vom 17. bis 26. Januar 2025 kommen täglich zehntausende Gäste in die Messehallen unter dem Funkturm. Hier gehen sie auf kulinarische Weltreise
und informieren sich über die neuesten Ernährungstrends. Sie lernen die Landwirtschaft von heute und morgen kennen. Zu den Publikumslieblingen zählt traditionell die Blumenhalle. Tausende von Frühblühern sind Vorboten für den anstehenden Frühling und bringen Farbe ins wintergraue Berlin.
In der Tierhalle können Stadtmenschen Bauernhof-Luft schnuppern und begegnen Kuh & Co. Auf dem ErlebnisBauernhof gibt der Deutsche Bauernverband (DBV) einen Einblick in die Landwirtschaft von heute und morgen. Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie stellt unter dem Motto „So schmeckt die Zukunft“ vor, wie die Lebensmittelproduktion von morgen aussieht.Weitere Highlights sind die Auftritte des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, die Themenwelt „Ländliche Vielfalt” und der Streetfoodmarkt. Das Abendessen nehmen wir im Alt-Berliner Biersalon auf dem Kurfürstendamm ein.
3. Sonntag, 19.01. | Stadtrundfahrt und Stadtrundgang Berlin-Mitte
Heute sehen Sie auf einer Stadtrundfahrt die vielen Facetten unserer geschichtsträchtigen
Bundeshauptstadt:
Unter den Linden mit Humboldtforum und Schlossbrücke, Brandenburger Tor, Reichstag & Regierungsviertel, Hauptbahnhof, Schloss Bellevue, Siegessäule, Tiergarten, Friedrichstraße, Checkpoint Charlie, vorbei am Berliner Dom und an der Museumsinsel - sie gehört als bauliches und kulturelles Ensemble zum UNESCO-Welterbe und ist einer der imposantesten MuseumskomStadtrundplexe der Welt. Nach einer Mittagspause machen wir noch einen geführten Rundgang durch "Berlin-Mitte - wo alles begann". Wir lassen den erlebnisreichen Tag bei einem Abendessen im Restaurant "Zur Gerichtslaube" ausklingen.
4. Montag, 20.01. | Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Über die Autobahn Leipzig – Hof – Heilbronn – Karlsruhe kehren wir zu den Ausgangsorten zurück.
(Reiseleitung: Monika Opitz)
Ihre Reise enthält:
- Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit Panoramaglasdach,
Schlafsesseln mit Fußstützen,
WC, Klimaanlage, Kühlbar,
Kaffeeautomat, kostenloses WLAN - Alle Rundfahrten und Ausflugsfahrten
mit unserem Bus - Übernachtung im DZ inkl. Frühstücksbuffet
(D/WC) im Hotel Park Inn Berlin
Alexanderplatz **** - 1x 3-Gang Abendessen im Hotel
- 1x Eintrittskarte Grüne Woche Berlin
- 1x 3-Gang Abendessen im Restaurant
Alt-Berliner Biersalon - 1x 3 Std. Stadtrundfahrt Berlin
- 1x 2 Std. Stadtrundgang Berlin-Mitte,
wo alles begann - 1x 3-Gang Abendessen im Restaurant
Zur Gerichtslaube - Qualifizierte Reiseleitung während der
gesamten Reise - City Tax vor Ort
- Sachkundige örtliche Führungen
- Insolvenzversicherung
(Reisegeldgarantie) - Taxizubringerdienst –
im angegebenen Bereich – zu den
jeweiligen Zusteigeorten
Nicht im Preis enthalten:
- Reiserücktrittskostenversicherung
DZ/EZ: € 40,- (einschl. Reisekranken- und Gepäckversicherung) - Eintritte
- Trinkgelder
Die Bildnachweise finden Sie hier.