Berlin hat viele verschiedene Gesichter. Die Kontraste zwischen Tradition und Moderne sind faszinierend und spannend. Lang ist die Liste markanter Sehenswürdigkeiten: Brandenburger Tor, Reichstag, Museumsinsel, Humboldt Forum, Berliner Dom, Fernsehturm. Die deutsche Hauptstadt bietet jedem etwas und begeistert mit kultureller Vielfalt und historischer Tiefe. Potsdam, Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg, war Sommerresidenz der preußischen Könige und deutschen Kaiser. Schloss Sanssouci, ein Meisterwerk des friderizianischen Rokoko, verdanken wir Friedrich dem Großen.
1. Sonntag, 09.03. | Anreise
Am frühen Morgen starten wir in Freiburg und bieten Zusteigemöglichkeiten an der B3 bis Offenburg, an der Autobahnausfahrt Achern (Parkplatz) und am Bahnhof in Rastatt. – Über die Autobahn Karlsruhe
– Heilbronn – Hof – Leipzig erreichen wir gegen Abend unser Hotel in Berlin.
2. Montag, 10.03. | Stadtführung Berlin – Großer Wannsee
Am Vormittag führt uns der Weg bei einer abwechslungsreichen Stadtführung durch Berlin Mitte, wo wir viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen werden. – Für den Nachmittag gilt:
„Und dann nischt wie raus nach Wannsee“. Wir fahren durch das alte „West-Berlin“, schauen vom historischen Glockenturm auf das Olympiastadion herab und sehen auf unserer Fahrt neben dem Haus der Wannsee-Konferenz auch Schloss Bellevue und Schloss Charlottenburg.
3. Dienstag, 11.03.| Reichstag – Topographie des Terrors – Freizeit
Heute begeben wir uns auf eine ganz andere Reise und erleben Politik und Zeitgeschichte im Regierungsviertel und im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors. – Es bleibt auch noch Zeit zur freien Verfügung.
4. Mittwoch, 12.03. | Potsdam – Schloss Sanssouci
Heute fahren wir in die UNESCO-Welterbe- Stadt Potsdam, die geprägt ist von mehr als 1000 Jahren Geschichte. Auf einem Stadtspaziergang werden wir durch die ehemalige Residenz- und Garnisonstadt
der preußischen Kurfürsten und Könige geführt. – Am Nachmittag lernen wir Schloss Sanssouci
kennen. Dort wollte Friedrich der Große ungestört von der harten Realität der Regierungsgeschäfte leben und bedeutende Zeitgenossen empfangen.
5. Donnerstag, 13.03. | Museumsinsel – Freizeit
Am Vormittag besichtigen wir den Berliner Dom. – Am Nachmittag haben Sie viel Zeit für eigene Erkundungen, wie zum Beispiel einen Besuch der Hackeschen Höfe und des Hackeschen Markts, eine Besichtigung des Bode-Museums mit seinen berühmten Sammlungen oder einen Abstecher zum Checkpoint Charlie.
6. Freitag, 14.03. | Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Über die Autobahn Leipzig – Hof – Heilbronn
– Karlsruhe kehren wir zu den Ausgangsorten zurück.
(Reiseleitung: Frank Liebetanz)
Ihre Reise enthält:
Fahrt im 5-Sterne-Reisebus mit
Schlafsesseln mit Fußstützen, WC,
Klimaanlage, KühlbarAlle Rundfahrten und Ausflugsfahrten
mit unserem Bus laut ProgrammÜbernachtung im DZ (D/WC) und HP
in einem guten Hotel der gehobenen
MittelklasseQualifizierte Reiseleitung während der
gesamten ReiseSachkundige örtliche Führungen
Insolvenzversicherung (Reisegeldgarantie)
Taxizubringerdienst –
im angegebenen Bereich – zu den
jeweiligen ZusteigeortenAudioguide-System
Lokale Abgaben (Fremdenverkehrsabgabe,
Bettensteuer, Kurtaxe)Eintritt mit Audio-Guide-Führung
Schloss SanssouciEintritt und Führung Berliner Dom
Nicht im Preis enthalten:
- Reiserücktrittskostenversicherung
DZ: € 53,-/EZ: € 59,-
(einschl. Reisekranken- und Gepäckversicherung) - Eintrittsgelder, sofern nicht bei den
Leistungen aufgeführt - Trinkgelder
Die Bildnachweise finden Sie hier.